Viessmann Climate Solutions präsentiert erstmals die neue Multi-Marken-Strategie unter dem Motto „Power Play as One Team“ auf der ISH in Frankfurt! Laden Sie die Pressemappe mit detaillierten Informationen zu den Klima- und Energielösungen herunter.
- Weltpremiere: Viessmann präsentiert erstmals die Mehr-Marken-Strategie auf der ISH in Frankfurt
- Das “System Profi Programm” unterstützt Partner bei der Transformation zu voll-elektrischen Gebäudesystemen
„Power Play as One Team – unter diesem Motto stellen wir auf der ISH 2025 erstmals unser Multi-Marken-Portfolio den Fachpartnern aus aller Welt vor, darunter die Marken Viessmann, Carrier, Riello und Beretta”, sagte Thomas Heim heute (18.03.2025) vor der internationalen Presse in Frankfurt als Gesamtverantwortlicher für Viessmann Climate Solutions und in erweiterter Rolle auch als Business Unit President für Residential and Light Commercial für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika bei Carrier. Viessmann Climate Solutions (VCS) ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), einem weltweit führenden Anbieter intelligenter Klima- und Energielösungen.
Heim ergänzte, dass Dank der Integration von Viessmann Climate Solutions in die Carrier Global Corporation die Partner aus dem Fachhandwerk von einem umfassenden Portfolio an Heizungs-, Lüftungs- und Kühllösungen für alle Leistungsgrößen profitieren können.
Um künftig seine Partner insbesondere bei der Elektrifizierung des Gebäudes weiter zu unterstützen, hat Viessmann Climate Solutions das “System Profi Programm” ins Leben gerufen. Im Rahmen des Programms werden Viessmann Partner zu zertifizierten System Profis ausgebildet, die durch ihre übergreifende Systemkompetenz maßgeschneiderte und kundenindividuelle Lösungen für die ganzheitliche Elektrifizierung des Gebäudes bieten. Das Programm unterstützt Viessmann Partner aus dem Fachhandwerk von der Kundenansprache und -gewinnung bis hin zum Einbau, Inbetriebnahme und Service einer kompletten Systemlösung, bei dem alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind – inklusive Miete oder Finanzierung. Heim hob hervor, dass die Integration von Viessmann Climate Solutions im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzt wurde. Einer der Wachstumstreiber bei Carrier ist das Servicegeschäft, das mit einem zweistelligen Prozentwert stieg.
Servicegeschäft wächst diesseits und jenseits des Atlantiks
Heim zog eine Parallele zum Geschäft in Europa, das er im Carrier-Verbund verantwortet. Auch diesseits des Atlantiks konnte das Team von Viessmann Climate Solutions das Service-Geschäft mit einem zweistelligen Prozentsatz steigern. Ebenso erfreulich war die Entwicklung des Marktanteils im Klimalösungssegment Wärmepumpen. Hier zeigte sich das innovative Produktangebot, die starke Vertriebspower und der langjährige Kontakt zu den Fachpartnern im Handwerk, denn Viessmann steigerte seine Marktanteile im Geschäft mit Wärmepumpen in allen wichtigen europäischen Märkten – in Deutschland mit einem Wachstum von rund fünf Prozent.
Dr. Markus Klausner, Chief Technology Officer bei Viessmann Climate Solutions und ebenfalls für den Geschäftsbereich RLC EMEA bei Carrier verantwortlich, sagte: „Wir stellen hier in Frankfurt unseren einzigartigen Ansatz für den Systemverkauf vor. Dieser ermöglicht es dem Fachhandwerk, auf erneuerbaren Energien basierende Klima- und Energielösungen effizient in Gebäuden zu installieren, und eröffnet gleichzeitig den Nutzern die Chance, Geld zu sparen und unabhängiger von der Netzstromversorgung zu werden.” Er fügte hinzu: „Die ISH in Frankfurt ist der perfekte Ort, dieses Portfolio einem globalen Publikum zu präsentieren. Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit unserem großartigen Messeteam – nach dem hervorragenden Start von gestern – unsere langjährigen Partner wiederzusehen und neue kennenzulernen.”
Thomas Heim gab auch einen positiven Ausblick auf das laufende Jahr 2025: „Wir werden unser Service-Geschäft rasant weiterentwickeln und zusätzliche Techniker einstellen.” Auch zukünftig wird die im vergangenen Jahr mit großem Erfolg in den Markt eingeführte Vitocal 250-A Pro ihren Beitrag zur Dekarbonisierung im Gebäudesektor leisten. Dieses mit natürlichem Kältemittel betriebene Gerät für Mehrfamilienhäuser und kleine Gewerbeanwendungen ist mit Leistungen von 20 kW bis 40 kW zu beziehen.
Quelle: VIESSMANN